Inhaltsverzeichnis:

Welche Thermoskanne hielt unsere Margaritas am kältesten?
Welche Thermoskanne hielt unsere Margaritas am kältesten?
Anonim

Wir fuhren nach Mexiko und füllten unsere Thermoskannen mit Margaritas (zum Testen der Ausrüstung)

Im Jahr 2019 können Thermosflaschen alles. Sie sind auslaufsicher. Sie sind vakuumisoliert. Sie können Ihren Kaffee pressen, einfrieren und aufwärmen. Wenn der soziale Fortschritt an der Vielfalt der Gefäße gemessen wurde, die Ihren Bohnensaft heiß halten, haben wir wohl eine Utopie erreicht.

Aber als Nichttrinker dieser bitteren, braunen Flüssigkeit wollte ich wissen: Was können Reisebecher für mich tun? Also fuhren ein paar Freunde und ich diesen Herbst von Santa Fe nach Juárez, Mexiko und besuchten den äußerst umstrittenen Geburtsort eines alkoholischen Getränks, das vielen am Herzen liegt: der Margarita. Nachdem wir vier Thermoskannen mit dem gefrorenen Cocktail gefüllt hatten, fuhren wir zurück nach Santa Fe und probierten das Gebräu aus jedem Reisebecher.

Der Test hat uns die Antwort auf diese uralte Frage gegeben: Welcher Behälter hält Margaritas nach 24 Stunden Reise am besten kalt und frisch? Das sind die Ergebnisse unserer Untersuchung.

Die Bar

Margaritas
Margaritas

Der 99 Jahre alte Kentucky Club in Juárez wurde während der Prohibition eröffnet, als Brennereien aus Kentucky und anderen Bundesstaaten nach Mexiko zogen, um ihr Handwerk legal fortzusetzen. Die Bar und das Restaurant wurden schnell zu einem Ziel für alkoholarme Amerikaner, die die Grenze in El Paso, Texas, überquerten, um Erfrischungen zu suchen. Der Legende nach gab der Barkeeper des Hauses, Lorenzo „Lencho“Hernandez, Ende der 1930er Jahre Tequila, Limettensaft, Cointreau und Crushed Ice in einen Cocktailshaker. Doch in Wirklichkeit ist der Kentucky Club kaum die einzige Bar, die behauptet, den Drink erfunden zu haben, und die wahre Herkunftsgeschichte wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Aber für unsere Zwecke haben diese Margaritas gut funktioniert.

Der Test

Wir kauften am Samstag, den 12. Oktober, um 14:35 Uhr acht Margaritas und tranken ein paar davon im Club (diese Getränkerunde diente als unsere Kontrollgruppe). Dann gossen wir vorsichtig jeweils zwei Margaritas in isolierte Reisebecher, die vier verschiedene Marken repräsentierten: CamelBak, Hydro Flask, Stanley und Yeti. Am Samstagabend campierten wir am White Sands National Monument außerhalb von Alamogordo, New Mexico (und hatten es schwer, einem Schluck von unseren Schiffen zu widerstehen), bevor wir am Sonntagnachmittag, dem 13. Oktober, nach Sante Fe zurückkehrten. Um 17:18 Uhr, drei andere Journalisten und ich haben die Margaritas in jeder Thermoskanne verkostet (das sind 26 Stunden und 48 Minuten Fahrzeit.) Wir vier haben die Getränke jeweils auf einer Skala von eins bis zehn bewertet, also insgesamt 40 Punkte möglich. Wir haben drei Kriterien berücksichtigt: Kälte, Geschmack und Trinkbarkeit. Um die Reinheit unseres Gaumens zu bewahren, haben wir Domino’s Pizza erst nach Abschluss der Tests bestellt.

Beliebt nach Thema