Yeti beantragt Börsengang schon wieder
Yeti beantragt Börsengang schon wieder
Anonim

Der in Texas ansässige Kühlerriese möchte 100 Millionen US-Dollar im Rahmen eines Börsengangs aufbringen

Sechs Monate nach dem Zurückziehen seines IPO-Antrags hat der Cooler-Riese Yeti bei der Securities and Exchange Commission neue Unterlagen eingereicht, um 100 Millionen US-Dollar im Rahmen eines Börsengangs aufzubringen, der erste Schritt auf dem Weg zu einem börsennotierten Unternehmen.

Am besten bekannt für seine robusten, rotationsgeformten Kunststoffkühler, war Yeti zunächst vor allem bei Jägern und Fischern beliebt, aber die Nachricht verbreitete sich schnell durch andere Outdoor-Gruppen. Heute sind die robusten Kühler im Freien allgegenwärtig, von Flößen über Campingplätze bis hin zu LKW-Pritschen. Das Unternehmen versucht seit 2016, an die Börse zu gehen, als es erstmals einen Antrag bei der SEC eingereicht hat. Aber das Unternehmen zog sich im vergangenen März zurück, nachdem der Nettogewinn des Unternehmens 2017 von 48,7 Millionen US-Dollar im Jahr 2016 auf 15,4 Millionen US-Dollar gesunken war – ein Rückgang von ungefähr 68 Prozent. In einer Zusammenfassung im Rahmen der SEC-Anmeldung sagte Yeti, dass der Umsatzrückgang auf einen Cocktail von Faktoren zurückzuführen sei, darunter eine Reihe von Einzelhändlern, die 2016 zu viele Kühler bestellten und 2017 mit Überbeständen (und weniger Bestellungen) endeten. die anhaltende Fusion von Bass Pro Shops und Cabela's, die zu Auftragsverzögerungen und insgesamt rückläufigen Trends im physischen Einzelhandelsgeschäft führte.

Um dem Rückgang entgegenzuwirken und die Nachfrage zu stimulieren, hat Yeti die Verbindungen zu 1. 100 „unterdurchschnittlichen Einzelhändlern“abgebrochen und mehr Wert auf digitales Marketing gelegt, um seinen Direkt- und Online-Verkauf zu steigern. Das Unternehmen priorisierte auch die Einführung neuer Produkte, darunter Ergänzungen seiner Produktlinien von Soft Coolern, wasserdichten Reisetaschen und Rambler-Trinkgefäßen.

Yeti-Fans aufgepasst: Wenn der Börsengang wie geplant verläuft, können Sie bald Aktien Ihres Lieblings-Kühlerunternehmens kaufen.

Beliebt nach Thema