
2023 Autor: Graham Miers | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 20:47
Und die globale Erwärmung könnte mehr davon an die Oberfläche bringen
Denken Sie, dass eisblaues Wasser, das aus einem wunderschönen Berggletscher strömt, unbehandelt unbedenklich ist? Denk nochmal. Es könnte voller jahrzehntelanger Kot von Bergsteigern sein.
Poop und wie Sie damit verunreinigtes Trinkwasser vermeiden, war in letzter Zeit in den Nachrichten. Zuerst veröffentlichte Slate einen erbärmlich falsch informierten Artikel, der fälschlicherweise vorschlug, dass die Leser ihr Wasser nicht im Hinterland filtern müssen. Ich habe auf die Fehler darin hingewiesen. Danach enthüllte Andrew Skurka der Welt, dass das Trinken von potenziell mit Kot gefülltem Wasser eines seiner vielen Hobbys ist, und gab dann Tipps, wie man es am besten macht. (Eww.)
Diese Geschichten veranlassten einen unserer Leser, mir eine Studie über Denali zu schicken. Die Forschung legt nahe, dass Fäkalien in Gletschern viel länger überleben können als bisher angenommen, mit dem Eis bergab fließen und möglicherweise kilometerlange Wasserquellen infizieren können.
Sie sehen, bis vor kurzem war es für Kletterer auf Alaskas höchstem Berg üblich, ihren Kot einfach in tiefe Gletscherspalten zu schleudern, wo angenommen wurde, dass Frost-Tau-Zyklen und die Schleifwirkung des fließenden Eises ihn verschwinden lassen würden. Den Berg entlang seiner beliebtesten West Buttress Route zu besteigen, ist ein zweiwöchiges Unterfangen, und es wird geschätzt, dass seit 1970 34.000 Kletterer 66 Tonnen Kot im Kahlitna-Gletscher des Berges deponiert haben.
Es stellte sich heraus, dass das Eingraben in Eis tatsächlich Kot- und Fäkalienbakterien bewahrt. D'oh.
„Alles, was wir haben, weist darauf hin, dass der Kot und die Bakterien auf unbestimmte Zeit überdauern, wenn sie im Eis vergraben sind“, erklärt Michael Loso, ein Geologe des National Park Service, der geholfen hat, den Gletschertransport von menschlichem Abfall und das Überleben von Fäkalbakterien zusammenzustellen. Anstatt den Kot zu zerstören, tragen die kühlen, aber relativ konstanten Temperaturen des Tiefgletschereises tatsächlich dazu bei, Kot und seine Bakterien vor den Kräften zu schützen, die ihn an der Oberfläche schnell zerstören würden – UV-Strahlung, Wind und Regen. Und die Ablagerung in so großen Mengen verstärkt das Bakterienwachstum im fruchtbaren Nährboden.
Das Team von Loso verfolgte die Bewegung des Kots im Gletscherfluss stromabwärts und berechnete, dass historische Ablagerungen hoch oben auf dem Berg in etwa 70 Jahren an der Oberfläche auftauchen sollten, nachdem sie 27 Meilen im fließenden Eis zurückgelegt hatten. Tatsächlich zeigen Tests von Bächen, die aus der Gletscherschmelze fließen, bereits Spuren von Fäkalbakterien, die wahrscheinlich von menschlichen Kletterern weit oben am Berg stammen. Loso weist schnell darauf hin, dass Bakterien wie E. coli und fäkale Enterokokken jetzt in lokalen Wasserquellen auftauchen, dies jedoch nur in Spuren, die kein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen – oder zumindest noch nicht. Die Studie weist auch darauf hin, dass sich dies ändern kann, wenn in Jahrzehnten große Kotablagerungen die Oberfläche erreichen. Da der Klimawandel das Abschmelzen der Gletscher beschleunigt, konnte die Studie den Prozess beschleunigen, durch den alte Bergsteigerkacke aus Gletschern aufsteigen.
Neugierig, ob dieses Schicksal andere vergletscherte Berge erwartete, rief ich Loso an, um es herauszufinden. Er erklärte, dass die West Buttress Route von Denali relativ einzigartig ist, da Kletterer die meiste Zeit in ihrer Akkumulationszone verbringen, wo Schneefall die Masse des Gletschers erhöht. Je mehr Schnee fällt, desto mehr Gletscher bilden sich. Wenn sich in diesem Schnee oder in den Gletscherspalten Kot befindet, wird er Teil des Gletschers und bleibt erhalten. Laut Loso sehen die meisten anderen beliebten Gletscherberge, wie Kletterer ihren Abfall in Ablationszonen ablagern, wo die Gletscher an Masse verlieren. Dort wird der Kot einfach weggespült oder durch extremes Bergwetter zerstört. Obwohl die saisonale Oberflächenverschmutzung, die durch all diesen Kot verursacht wird, geschmolzener Schnee auf beliebten Routen für Kletterer unsicher ist, um ihn unbehandelt zu trinken.
Ich erklärte Loso die Prämisse von Slates Artikel und fragte ihn, ob seine Arbeit extrapoliert werden könnte, um zu zeigen, dass menschliche Poop Wasserquellen in der Wildnis anderswo infizieren könnte. „Absolut“, sagt er und erklärt weiter, dass jedes Mal, wenn sich Kot im Schnee oder Eis ablagert, damit er über den saisonalen Frost-Tau-Zyklus hinaus dort bleibt, „dieser lange anhalten kann.“Ich fragte ihn, ob es eine Grenze dafür gebe, wie lange Kot in Eis konserviert infektiös bleiben kann, und er erklärte, dass er, falls es einen gäbe, ihn noch nicht gefunden habe.
Die Quintessenz ist also, dass eine Wasserquelle, nur weil sie zuvor gefroren war, nicht bedeutet, dass sie von Natur aus sicher zu trinken ist. Tatsächlich hat Loso festgestellt, dass Schnee und Eis in der Lage sind, Kot- und Fäkalienbakterien „auf unbestimmte Zeit“zu erhalten, was bedeutet, dass Sie die Herkunft Ihres Schmelzwassers sorgfältig prüfen müssen. Hat jemals ein Mensch auf diesem Berg gekackt? Wenn die Antwort ja sein könnte, dann sollten Sie wahrscheinlich Ihr verdammtes Trinkwasser filtern.