Inhaltsverzeichnis:

So machen Sie Ihr Zelt wieder wasserdicht
So machen Sie Ihr Zelt wieder wasserdicht
Anonim

Geben Sie einem alten Zelt neues Leben mit diesen Reparaturen zu Hause

Nur wenige Ausrüstungsgegenstände sind für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit im Backcountry so wichtig wie Ihr Unterstand. Aber Zelte, wie Regenjacken und alles andere mit wasserabweisender Beschichtung, nutzen sich mit den Jahren ab. Und Lecks können sich an Sie heranschleichen – Sie bemerken sie normalerweise erst, wenn Sie während eines Regenschauers in einer Pfütze aufwachen. Wir haben mit Glen Young, einem Bergführer bei Miyar Adventures in Seattle, gesprochen, um Ratschläge zur Wartung eines Zeltes zu erhalten, damit Ihnen nichts passiert.

Der einfachste Weg, Ihr Zelt wasserdicht zu halten, besteht darin, es gut zu pflegen, sagt er. Die Wasserdichtigkeit bricht zusammen, wenn Schmutz und Öl in den Stoff gemahlen werden. Waschen und trocknen Sie Ihr Zelt daher nach Gebrauch und vermeiden Sie es, beim Auf- und Abbau darauf zu treten. Aber hier ist, was Sie tun können, um Ihren zu reparieren, wenn die Dinge matschig werden.

Wann wieder wasserdicht gemacht werden sollte

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Braucht mein Zelt überhaupt Arbeit? Bei richtiger Lagerung und Reinigung benötigen Zelte nicht unbedingt eine jährliche Wartung. Es gibt viele Gründe, warum Sie nass werden und keine Reparaturen erfordern. Wenn Ihre Bodenplane unter dem Zelt hervorsteht, kann sich Wasser unter Ihnen ansammeln. Wenn ein doppelwandiges Zelt nicht richtig abgesteckt ist, kann die Fliege am Zeltkörper kleben bleiben und Wasser eindringen lassen. Aber wenn es keine offensichtliche Erklärung gibt und Sie an staubigen, felsigen Orten gezeltet haben, könnte es sein Zeit zum erneuten Imprägnieren. Beginnen Sie damit, das Zelt von Hand mit einer sanften Seife zu waschen und an einem schattigen Ort zu trocknen, und behandeln Sie dann jedes Teil nacheinander.

Die Nähte

Zeltnähte sind in der Regel werkseitig abgeklebt. Im Laufe der Jahre löst sich die Laminierung, sodass Wasser hineinlaufen kann. Wenn Ihr Zelt einwandig ist, sind diese Nähte Teil des Körpers, und wenn es doppelwandig ist, sind sie im Handumdrehen. Sie müssen sie mit einem speziell angefertigten Silikondichtmittel wieder versiegeln - Young verwendet Silnet von Gear Aid. Da Sie es auf die Innenseite der Naht auftragen, hilft es, das Zelt zuerst umzudrehen oder auf links zu fliegen. Entfernen Sie alle Abziehstreifen und verteilen Sie eine dünne Schicht entlang der Naht. Glätten Sie es mit einem Eis am Stiel (Sie möchten die Dicke der Butter auf dem Toast etwa einen Millimeter). Young sagt, dass, wenn eine Naht undicht ist, es wahrscheinlich ist, dass sich auch die anderen bald ablösen, also lohnt es sich, alle auf einmal zu versiegeln. Nachdem Sie die Versiegelung aufgetragen haben, lassen Sie sie etwa sechs Stunden im Schatten aushärten. Mit Retusche hält es Jahre: Young nutzt seit einem Jahrzehnt ein wiederversiegeltes Zelt.

Die Fliege

Zuerst müssen Sie den Zeltflug Zoll für Zoll auf kleine Risse untersuchen. Wenn Sie sie finden, empfiehlt Young, mit Gorilla Tape oder Tenacious Tape zu flicken, die beide wasserdicht sind. Sobald Sie die Flicken geflickt haben, können Sie die Imprägnierung des Materials erneuern. Wenn Ihr Zelt einwandig ist, besteht es wahrscheinlich aus einem wasserdicht-atmungsaktiven Material wie Gore-Tex, das eine technische Imprägnierung benötigt, beispielsweise mit Nikwax TX. Direct. (Jede Imprägnierung wird etwas anders aufgetragen, befolgen Sie daher die Produktanweisungen.) Für Fliegen und Planen verwendet Young Nikwax SolarProof, das die Imprägnierung hinzufügt und Sonnenschäden verhindert. Zum Auftragen einfach das Nikwax mit einem Schwamm oder Tuch aufsprühen, um es auszugleichen, dann überschüssiges Material mit einem Lappen abwischen und trocknen lassen. Wenn das Zelt aus Nylon besteht, verwendet er auch Scotchgard Heavy Duty Water Shield, dies kann jedoch andere Stoffe beschädigen, also überprüfen Sie zuerst, woraus Ihr Zelt besteht.

Der Zeltboden oder das Bodentuch

Der Boden des Zeltkörpers und das Bodentuch verschleißen am stärksten, da sie häufig Bodenkontakt haben. Glücklicherweise ist der Reparaturprozess dem der Fliege sehr ähnlich. Beginnen Sie erneut damit, jedes Stück auf Risse zu untersuchen und sie mit Ihrem wasserdichten Pflaster Ihrer Wahl zu reparieren. Verwenden Sie dann ein Spray oder eine Wäsche, um den Stoff wasserdicht zu machen. Lassen Sie den Zeltboden mit der Fliege im Schatten trocknen.

Empfohlen: