Inhaltsverzeichnis:
- „Insel der blauen Delfine“von Scott O’Dell
- „Junko Tabei Masters the Mountains“von Nancy Ohlin und Montse Galbany
- „Wie die Krähe fliegt“von Melanie Gillman
- „Flussabwärts“von Will Hobbs
- „Wildwood“von Colin Meloy und Carson Ellis
- „Lumberjanes“von Noelle Stevenson, Shannon Watters, Grace Ellis und Brooke Allen
- „Das Ende der Wildnis“von Nicole Helget

2023 Autor: Graham Miers | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 20:47
Die Überlebens- und Abenteuerträume von Outdoor-Enthusiasten werden oft von Kinderbüchern inspiriert, aber die meisten Abenteuerhelden sind traditionell Cis-Boys. Das ändert sich.
Als Kind die Kapitelbuchphase des Leseverständnisses zu erreichen, ist eine aufregende Sache. Plötzlich sind Bücher nicht nur Illustrationen und Happy Ends: Sie haben erweiterte Erzählungen, Charakterentwicklung, echte Einsätze und, ja, verheerende Handlungspunkte, die sich für Grund- oder Mittelschüler manchmal viel zu traumatisierend anfühlen. (Wir sehen dich an, wo der rote Farn wächst.)
Was man in jungen Jahren liest, kann oft starke, frühe Erinnerungen wecken – und viele der ersten Überlebens- oder Abenteuerträume vieler Naturmenschen wurden von Büchern inspiriert. Aber die meisten Abenteuerbücher, insbesondere Kinderbücher, handeln traditionell von Jungen.
Glücklicherweise gibt es großartiges Lesematerial, in dem junge Mädchen und nicht-binäre oder transgender-Kinder sich in den Abenteuercharakteren wiederfinden, die sie lieben. Hier sind unsere Lieblings-Newcomer, plus ein paar Klassiker.
„Insel der blauen Delfine“von Scott O’Dell

Nicht wenige Jugendbücher über das Überleben halten einfach nicht mehr, weil sie mit Stereotypen über Kulturen durchsetzt sind, die nicht die eigene des Autors sind. Island of the Blue Dolphins, geschrieben von Scott O’Dell im Jahr 1960, vermeidet diese Falle hauptsächlich dank seiner akribischen Recherche der Ereignisse, die den Roman inspiriert haben. In der Geschichte handelt es sich um Karana, ein 12-jähriges kalifornisches Mädchen aus Nicoleño, das auf einer Insel ausgesetzt wurde, nachdem russische Pelzjäger die Bewohner ihres Dorfes auf ein Boot zum Festland gezwungen hatten. Sie wird allein mit ihrem (zugegeben sehr coolen) Hund als Gesellschaft in eine Solo-Überlebenssituation getrieben und lebt seit Jahren allein auf der Insel und lebt von Ressourcen sowohl vom Land als auch vom Meer. Das Buch basiert auf der Geschichte einer jungen Frau, die im 19. Jahrhundert wirklich allein auf einer Insel vor der kalifornischen Küste lebte. Aber junge Leser werden wahrscheinlich nur Ehrfurcht vor dem Einfallsreichtum und dem Mut des Protagonisten haben – und der wunderschönen Prosa, die O’Dell eine Newbery-Medaille einbrachte.
„Junko Tabei Masters the Mountains“von Nancy Ohlin und Montse Galbany

Die Buchreihe von Rebel Girls stellt weibliche historische Persönlichkeiten wie Ada Lovelace und Wangari Maathais in den Mittelpunkt. Natürlich sind wir Teil des Buches über Junko Tabei, eine versierte japanische Bergsteigerin und erste Frau, die den Mount Everest bestieg. Wenn Ihr Kind ein fortgeschrittener Leser ist, lassen Sie sich nicht von der großen Schrift und den modernen Illustrationen abhalten: Es steckt voller Fakten und die Geschichte eines schüchternen, unsportlichen Mädchens, das vom Bergsport begeistert ist, ist für jedes Alter würdig.
„Wie die Krähe fliegt“von Melanie Gillman

Diese Graphic Novel folgt Charlie Lamonte, einem 13-jährigen, der schwul und schwarz ist und wirklich nicht in einem christlichen Rucksackcamp sein möchte. Aber aus elenden Erfahrungen können manchmal unglaubliche Freundschaften entstehen: Charlie lernt bald die Transgender-Camperin Sydney kennen, und die beiden unterstützen sich gegenseitig durch einen Sommer voller schöner Aussichten im Freien, unangenehmen Gesprächen und aktiver Ausgrenzung durch Gleichaltrige. Gillman achtet darauf, die Erforschung ihrer Identitäten ihrer Charaktere wiederzugeben und nimmt junge Leser ernst genug, um wichtige Themen nicht kleinzureden. Dies ist die Sommercamp-Geschichte, die sich viele Leute wünschen, sie hätten sie während ihrer Kindheit gehabt.
„Flussabwärts“von Will Hobbs

Viele großartige Abenteuerbücher handeln von Kindern, die eine große Reise unternehmen, die in der realen Welt für hektische Schlagzeilen über vermisste Personen sorgen würde, und Downriver ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1991 ein Favorit in dieser Richtung. Es steht am rein unterhaltsamen Ende des Abenteuers - Romanspektrum - weniger überlebensähnlich als Hatchet und adrenalingeladener als The Boxcar Children - folgt der 15-jährigen Jessie, die eine Gruppe ihrer Freunde auf einer weniger als genehmigten Flussfahrt während eines Outdoor-Bildungsprogramms für Gestörte führt Junge Leute.
„Wildwood“von Colin Meloy und Carson Ellis

Die unerträglich hippen Referenzen dieser Kinderserie, die vom Leadsänger der Decemberists geschrieben wurde, werden Sie entweder lieben oder übersehen. Die Handlung ist eine für zukünftige Umweltschützer, die auch Fantasy mögen: Die Freunde Prue und Curtis kämpfen um die Rettung der mythischen Wildnis des Buches, einem Ort in einem Teil von Portland, Oregon, an den niemand geht. (Wie gesagt, mythisch!) Die Schurken nehmen im Allgemeinen die Form von coolen Wildtieren wie Kojoten an, und die Verfolgungsjagden finden auf Fahrrädern statt. Schließlich ist es wichtig, Kindern zu zeigen, dass auch Outdoor-Hijinks großartig sein können.
„Lumberjanes“von Noelle Stevenson, Shannon Watters, Grace Ellis und Brooke Allen

Die Charaktere dieser Graphic Novel-Serie, die sich um eine Gruppe alberner, chimärischer Bestienkämpfer im Sommerlager dreht, gehören zu den ausdrucksstärksten, die Sie in der Abenteuerliteratur finden werden. Die Leser werden aus den Possen der Serie (mit dreiäugigen Füchsen und Bärenmenschen) keine Überlebensfähigkeiten im wirklichen Leben lernen, aber sie werden mit Sicherheit ihre ganze Freizeit damit verbringen wollen, mit ihren Freunden im Wald seltsame Quests zu suchen.
„Das Ende der Wildnis“von Nicole Helget

Dieser Roman gibt den Lesern der Mittelstufe viel, um über Umweltaktivismus, Tod, Alkoholmissbrauch und Armut zu kauen - aber mit einem sensiblen Touch. Seine junge Heldin Fern lebt mit ihrer in Schwierigkeiten geratenen Familie. Dann kommt eine Fracking-Firma in die Stadt und bedroht den Wald, in dem Fern oft Zuflucht sucht, und bietet gleichzeitig finanzielle Entlastung für das wirtschaftlich stark betroffene Gebiet. Das Buch liefert hoffnungsvolle Elemente, zusammen mit einem offenen Blick auf die Realitäten des Fracking, einschließlich der Frage, wie die Industrie Familien mit niedrigem sozioökonomischem Status gleichzeitig versorgen und verletzen kann.