Stand-Up-Paddleboarding Hawaii: Ausrüstungsgrundlagen
Stand-Up-Paddleboarding Hawaii: Ausrüstungsgrundlagen
Anonim
Bild
Bild

Als wir zum ersten Mal über die Idee des Stand-Up-Paddling über die hawaiianische Inselkette nachdachten, klang es so einfach: Wir brauchten nur ein Boot, einen willigen und fähigen Kapitän und ein paar Bretter und Paddel. Wir haben gelernt, dass die Planung einer solchen Reise viel Logistik, Vorbereitung, Ausrüstung und Geduld erfordert. Dies sind einige unserer „Must-haves“für diese Reise.

1. Board und Paddel: Wenn es darum geht, von einer Insel zur anderen zu paddeln, ist die Wahl der richtigen Ausrüstung entscheidend. Stand-Up-Paddleboards gibt es in einer Reihe von Formen und Stilen, die jeweils für einen anderen Aspekt am besten geeignet sind: Surfen, Cruisen oder Rennen. Für unser Abenteuer ist eines unserer Boards ein 17-Fußer mit Rudersystem. Die Länge ist auf besseres Gleiten und Geschwindigkeit ausgelegt, und das Rudersystem, mit dem Sie steuern können, ist ein Muss zum Überqueren von Kanälen, insbesondere bei starkem Wind. Was ein Paddel angeht, bevorzugen wir ein hölzernes, da sich das Holz biegt und sanft zu den Schultern ist. Wir empfehlen das Naish Glide 17' Board und das Pure Paddles Custom Blade.

Bild
Bild

2. Begleitboot: Wir wurden mehrmals gefragt, ob wir uns von einem Boot über die Kanäle begleiten lassen, und meine Antwort ist: „Absolut!“Wenn Sie auf dem Meer paddeln, insbesondere zwischen den Inseln, müssen Sie auf das Schlimmste vorbereitet sein. Egal, ob Ihr Board bricht, Sie sich verkrampfen oder die See einfach zu rau zum Paddeln ist, Sie benötigen ein Begleitboot, das Ihnen hilft. Es ist wichtig, einen Kapitän und eine Crew zu finden, denen Sie vertrauen, besonders wenn Sie mit der Gegend nicht vertraut sind.

3. Persönliches Ortungsgerät: Was ist ein Personal Locating Beacon (PLB)? Nun, falls wir uns mitten in einem Kanal in einer schwierigen Situation befinden und unser Begleitboot nirgendwo zu finden ist, werden wir das PLB aufklappen und auf Knopfdruck weiß die Küstenwache, wo sie zu finden ist uns. Es ist eine Sicherheitsvorkehrung, ohne die wir keinen Kanal überqueren werden. Unsere Empfehlung: ACR Aqualink.

4. Flüssigkeitszufuhr und Ernährung: Während eines langen Paddels ist es äußerst wichtig, hydratisiert und richtig mit Energie versorgt zu bleiben. Zu wenig Flüssigkeit zu trinken führt dazu, dass Sie an Kraft verlieren und sich müde fühlen. Das gleiche passiert, wenn Sie nicht oft essen. Um dies zu vermeiden, versuchen wir, pro Stunde einen Liter Wasser zu trinken und alle 45 Minuten einen kleinen Snack zu essen. Unsere Empfehlung: Dakine Waterman Trinkrucksack.

Morgan Hoesterey und Jenny Kalmbach starteten am 7. April 2010 von Big Island auf Hawaii aus Destination 3 Degrees, eine Stand-Up-Paddleboarding-Expedition. Es ist ein Abenteuer, das sie durch die hawaiianischen Inseln führt, über drei Breitengrade, über 200 nautische Meilen und über neun legendäre offene Ozeankanäle. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein und die Mittel für die Algalita Marine Research Foundation zu schärfen, die daran arbeitet, die Auswirkungen der Plastikverschmutzung in unseren Ozeanen und auf das Meeresleben und die menschliche Nahrungskette zu identifizieren und zu verstehen.

Fotos: Bild oben von Ryan Lopossa, Bild unten von Chris Aguilar

Beliebt nach Thema