
2023 Autor: Graham Miers | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 09:07

An diesem Morgen erwachten wir von einer Brise, die durch das Camp reiste. Connor, Jill und ich dachten, dass wir vielleicht unsere Brille brauchen würden, und wir waren so froh, dass wir beschlossen haben, sie mitzubringen (im Gegensatz zu Andy, der Probleme mit Sand im Auge hatte).
Wir fuhren für ein paar Stunden durch die Dünen, während der Sand ununterbrochen gegen uns wehte – in unsere Ohren, Nasen, Münder und so ziemlich überall sonst. Der Sand der Sahara ist so fein gemahlen, dass er in jede Öffnung eindringen kann, seien es Poren, Kameras, Schuhe, Zelte etc. Uns ist aufgefallen, dass keiner von uns heute so viel Wasser getrunken hat wie in der vergangenen Woche, denn bis etwa zwei Uhr war eine ständige Wolkendecke. Sobald die Sonne über den Wolken hervorkam, tranken wir wie Kamele. Die prallen Strahlen haben einen enormen Einfluss auf Ihren Körper: Schweiß nimmt zu, Muskeln werden stärker, mehr Wasser wird benötigt (aber weniger befriedigend) und es ist viel schwieriger, weiterzumachen.
Wir haben heute 30 Kilometer durch die Dünen und den Wind zurückgelegt, mit diversen Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Bänderzerrungen und Magenproblemen. Es war nicht im Geringsten einfach, aber wir bleiben alle positiv, helfen uns gegenseitig und hoffen auf größere Tage.
Nach seiner Rekordfahrt über den Baikalsee mit Kevin Vallely, um auf die globale Trinkwasserkrise aufmerksam zu machen, kehrt Ray Zahab nach Tunesien zurück. Das erste Mal spielte er in dem Dokumentarfilm Running the Sahara, der von Matt Damon erzählt und produziert wurde. Dieses Mal wird er eine Gruppe von vier jungen Erwachsenen – Andy Dilla, JillGilday, Connor Clerke und Kajsa Heyes – durch die Wüste führen im Rahmen einer i2Pexpedition, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für die Wasserkrise in Afrika zu stärken. Die Gruppe wird insgesamt 200 bis 250 Kilometer zurücklegen und in etwa acht Tagen schaffen, mit dem Ziel, 25 bis 50 Kilometer pro Tag zu laufen.
Empfohlen:
Laufen in Tunesien: Die Ziellinie

Wir haben unseren Lauf durch die Sahara nun beendet und sind für einen Tag in Tunis, bevor es zurück nach Nordamerika geht. Die endgültige Summe, die wir über die Vergangenheit gelaufen sind
Tunesien laufen: Direkt am Ziel

Das Rennen heute war ziemlich hart. Wir liefen über unveränderliches Terrain: kleine Sanddünen mit durchsetzten Gräsern, flach wie ein Pfannkuchen, bis auf die Dünen. Es
Tunesien laufen: Ein blutiger Weckruf

Diese Expedition war eine Mischung aus körperlichen und geistigen Grenzen, mehr über Wasser und mehr über uns und uns selbst. Es
Laufen in Tunesien: Ein Vollmarathon-Tag

Heute sind wir einen Marathon gelaufen! Obwohl wir heute Morgen alle erschöpft, steif und wund aufgewacht sind und ein Eisbad brauchen. Wir verließen das Camp gegen 7.30 Uhr. und
Laufen in Tunesien: Die Kinder sind in Ordnung

Der Tag begann mit einer 1,5-stündigen Fahrt mit arabischer/französischer Musik in Nardeens Auto, um dort zu beginnen, wo wir gestern aufgehört hatten. Nach einem harten Tag