Eine Kraft für die Natur kommt zu seinem Recht
Eine Kraft für die Natur kommt zu seinem Recht
Anonim
Bild
Bild

Im Zeitalter von Prii, An Inconvenient Truth und Unmengen von zu 100 % recyceltem Druckerpapier ist der Umweltschutz ebenso ein fester Bestandteil der amerikanischen Gesellschaft wie die Fußballsaison. Dass Themen wie Klimawandel und nachhaltige Kraftstoffe Gesprächsthemen zwischen Regierungsvertretern und Bürgern sind, ist selbstverständlich. Die Berichterstattung in den Umweltnachrichten umfasst alles, von Al Gores Nobelpreis bis zum jüngsten Ölfiasko am Golf. Doch vor vier Jahrzehnten war Umweltschutz weder Teil des Lexikons noch eine schlüssige Idee.

Das kürzlich veröffentlichte A Force for Nature (Chronicle Books, 25 $) von John und Patricia Adams ist angeblich eine Geschichte des renommierten Natural Resources Defense Council (NRDC), aber das Buch liest sich eher wie eine Geschichte der gesamten Umweltbewegung. Es wird 1969 über billigen Weinflaschen eröffnet, als die Idee für eine „neue Marke“des Eintretens für die Natur aus den Idealen früherer Naturschutzbewegungen des 20 schreckliche Offenbarung von Rachel Carsons Silent Spring. 1970 gehörte John Adams zu den Gründern des NRDC und leitete ein Verfahren gegen Consolidated Edison, New Yorks Energieriese, wegen des Baus einer zerstörerischen Anlage entlang eines malerischen Abschnitts des Hudson ein. In diesem Jahr reist er ins Weiße Haus, um die höchste zivile Auszeichnung des Landes, die Presidential Medal of Freedom, zu erhalten.

Die Adams geben uns einen fundierten Einblick in den Aufstieg des NRDC von einer einfachen Idee – „die Bastarde zu verklagen“– zum Verfechter der wichtigsten Umweltgesetzgebung und gerichtlichen Maßnahmen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Mit herausragenden Bestrebungen und etwas Kapital von der Ford Foundation wuchs eine Crew von Yale Law-Absolventen zu einer 1,3 Millionen Mitglieder zählenden gemeinnützigen Organisation mit 350 Anwälten, Wissenschaftlern und Politikexperten auf der ganzen Welt. Durch die Linse von NRDC-Fällen und -Studien sehen wir, wie Themen wie saubere Luft, sauberes Wasser, nachhaltige Forstwirtschaft, Recycling und die Auswirkungen von Offshore-Bohrungen von nur wenigen diskutiert wurden und im Kongress und vor den obersten Gerichten umstritten wurden.

Die Geschichte ist faszinierend, aber manchmal verfängt sie sich in den Nuancen der Bürokratie und den komplexen Mischungen des Washingtoner Insidertums. Der Erfolg von NRDC-Fällen scheint oft von den Menschen abhängig zu sein, die ihre Mitglieder innerhalb der Präsidialverwaltungen kennen oder kennenlernen können. Der erste derartige Erfolg steht ganz am Anfang. Bevor das NRDC einen Rechtsstreit in Betracht ziehen konnte, stellte der IRS die Frage, ob eine gemeinnützige Organisation die Öffentlichkeit in einem Gerichtssaal vertreten könnte. Die NRDC rief einen Freund innerhalb der Nixon-Regierung an, sympathische Kongressabgeordnete bekamen plötzlich Wind und der IRS brach zusammen, bevor der erste Hammer schlagen konnte. Im gesamten Buch werden die dramatischsten Wendungen oft bei Telefongesprächen mit Politikern beobachtet, und das Tempo kann darunter leiden.

Der Effekt ist jedoch passend. Der Krieg des NRDC war – und verspricht es zu sein – ein zermürbender Krieg. Diejenigen, die frustrierte Umweltschützer sind, die die Erde einfach umkehren und sofort die Früchte des Recyclings und der Solarenergie ernten möchten, werden in A Force for Nature einen ernüchternden Präzedenzfall finden. Wie die Erfahrung der Adams deutlich macht, sind Gesetzgebung und Gerichtsentscheidungen nur der Anfang der Arbeit. Manchmal musste das NRDC jahrelang oder sogar jahrzehntelang anhaltenden Druck aushalten, um neue Gesetze durchzusetzen, und noch länger, um die Ergebnisse zu sehen. In einem Fall hat die Organisation die EPA von den späten 1970er bis in die frühen 1990er Jahre gejagt, um ihr Versprechen einzuhalten, eine vollständige Liste der Schadstoffe zu erstellen, die illegal in amerikanischen Wasserstraßen entsorgt werden dürfen.

A Force for Nature ist unverfroren parteiisch und wird von weggeworfenen Namen unterbrochen – ein Redford hier, ein Kennedy dort –, aber es ist auch ein echter Bericht. Die Mechanismen der Politik sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte von NRDC. Vor allem aber ist das Buch im besten Sinne idealistisch. Die Geschichte von Bürgern, wenn auch außergewöhnlich klugen und motivierten, die etwas so Wichtiges wie den Respekt vor der Umwelt vom Konzept bis zur Kodifizierung mitbringen, ist inspirierend. Die Charaktere, die Sie in dem Buch von John und Patricia Adams finden, sind helle, nüchterne Beispiele für die Art von Fixern, die es braucht, um den Planeten tatsächlich zu retten. Sie könnten dich nur dazu inspirieren, Schulden zu machen, einen Abschluss in Rechtswissenschaften zu machen und ein paar Bastarde zu verklagen.

Empfohlen: