Macht mich das Hören von Musik schneller?
Macht mich das Hören von Musik schneller?
Anonim

Es scheint, als würden die olympischen Athleten, wenn sie nicht Rennen fahren, alle Musik hören. Tun sie das, um die Menge zu übertönen, oder macht das Musikhören sie schneller?

Machen Sie es wie ein Olympioniken und schnallen Sie sich Ihre Beats-Kopfhörer an, wann immer Sie können. Studien haben gezeigt, dass das Hören von Uptempo-Musik vor, während und nach einem Rennen positive Auswirkungen auf die Leistung sowohl bei Kraft- als auch bei Ausdauerrennen haben kann. Aber es gibt Bedingungen.

Beginnen wir mit Ihrem Aufwärmen. Eine im International Journal of Sports Medicine veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2012 ergab, dass Sportler, die während eines 10-minütigen Aufwärmens beim Radfahren Musik hörten, während eines anschließenden Sprints eine signifikant höhere Leistung hatten als Sportler, die keine Musik hörten. Die Studie ergab auch, dass Sportler um 17 Uhr bessere Leistungen erbringen. als um 7 Uhr morgens, was die Forscher zu der Annahme veranlasst, dass der Schub, den Sportler durch das Hören von Musik beim Aufwärmen erhalten, besonders bei morgendlichen Wettkämpfen hilfreich ist.

Zwei neuere Studien haben gezeigt, dass auch das Hören von Musik während des Rennens oder beim Training die Leistung verbessern kann. Die erste fand heraus, dass Schwimmer, die im Pool Musik hörten (sie nutzten den SwiMP3), deutlich schneller Zeitfahren als ohne Musik. Die zweite fand heraus, dass Läufer, die zu Beginn einer 5-km-Strecke Musik hörten, schneller laufen konnten, sich aber in etwa genauso unwohl und müde fühlten wie bei langsamerem Laufen ohne Musik.

Schließlich kann Ihnen das Hören von Musik sogar dabei helfen, sich schneller zu erholen. Forscher der israelischen Bar-Ilan-Universität fanden heraus, dass Sportler, die motivierende Musik hörten (die Art, die Lust auf Training macht) sich während der Erholungsphase mehr bewegten und ihren Blutlaktatspiegel und die wahrgenommene Anstrengung schneller senkten als nach der Erholungsmusik. kostenlos.

Ein paar Worte zur Vorsicht: Wählen Sie Ihre Musik sorgfältig aus. Up-Tempo ist der richtige Weg. Sie werden wahrscheinlich härter arbeiten und die Musik mehr genießen, wenn sie in einem schnelleren Tempo gespielt wird und einen guten Beat hat. Und wenn Sie ein möglichst angenehmes Training wünschen, schleppen Sie sich nicht zu diesem 7-Uhr-Spin-Kurs, wenn die Musik des Lehrers stinkt. Ein Training mit Musik, die Sie hassen, wird sich für Sie wahrscheinlich schwieriger anfühlen, als wenn Sie überhaupt keine Musik hören würden. Aber wahrscheinlich brauchten Sie die Forscher der brasilianischen Sao Paulo State University nicht, um Ihnen das zu sagen.

DAS SCHLUSSFOLGER: Musik für alle.

Empfohlen: