
2023 Autor: Graham Miers | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 09:07
Gibt es eine Möglichkeit zu wissen, wann ich mein Training pushen kann und wann ich aufhören sollte? Ich habe keinen Coach zur Orientierung.
Technik zur Rettung! Nach jahrzehntelanger Forschung ist es für Wissenschaftler und Ärzte immer noch schwierig zu sagen, ob Sportler zu viel erreichen oder übertrainieren. Folgen Sie einer Phase harten Trainings oder Überanstrengung mit angemessener Ruhezeit, und die Leistung sollte steigen.
Aber fügen Sie zusätzliche Stressoren hinzu, während Sie zu viel erreichen, und es kann für Ihren Körper schwierig sein, sich zu erholen, was zu einem Übertrainingssyndrom und seinen leistungsmindernden Effekten führt, einschließlich eines geschwächten Immunsystems, Müdigkeit und Depressionen.
Zwei neue Erfindungen versprechen, Sportler vor dem Übertreiben zu bewahren:
Die Omegawelle
Was es ist: Ein tragbares EKG, ein Gerät, das die elektrische Aktivität des Herzens misst.
Was es verspricht: Um Ihre Trainingsbereitschaft zu messen. Es sagt Ihnen, wie sich Ihr Körper von den letzten Trainingseinheiten erholt hat und ob Sie bereit sind, wieder zu trainieren oder es ruhig angehen zu lassen.
Wie es funktioniert: Der Brustgurt überträgt Ihre Herzfrequenzdaten drahtlos an eine App auf Ihrem Smartphone. Diese App sendet Ihre Daten an Omegawave-Computer, die die Daten analysieren und die Ergebnisse in einem leicht lesbaren Display zurücksenden. Wissenschaftler wissen seit Jahrzehnten, dass bestimmte EKG-Anomalien mit Übertraining und körperlicher Erholung verbunden sind. Die Omegawave verwendet EKG-Daten, um vor jedem Training zu erkennen, ob Sie sich vollständig erholt haben und in der Lage sind, hart zu arbeiten, ohne negative Konsequenzen zu riskieren.
Kosten: 129 US-Dollar für Sensorgurt, 9,90 US-Dollar monatlich oder 99 US-Dollar Jahresabonnement für die App
Bonk Tattoo
Was es ist: Ein temporärer tätowierter Sensor, der den Laktatspiegel überwacht
Was es verspricht: Um Sie wissen zu lassen, wenn Ihr Glykogen knapp wird, damit Sie während des Trainings nicht krabbeln oder gegen eine Wand stoßen.
Wie es funktioniert: Wie NewScientist erklärt, wandelt Muskelkraftstoff Glykogen während intensiver Trainingseinheiten in Energie um und erzeugt dabei Milchsäure. Der Sensor misst den Laktatspiegel und kann in Zukunft mit einem Smartphone gekoppelt werden, um Laktatwerte in Echtzeit zu messen.
Kosten: Der Sensor befindet sich noch in der Entwicklung.
Vorbehalt: Was die Vermeidung von Übertraining angeht, ist der Sensor möglicherweise nicht besonders hilfreich. Obwohl ein niedriges Muskelglykogen mit schlechter Leistung und belastungsinduzierter Müdigkeit verbunden ist, sind Forscher nicht überzeugt, dass es ein Übertrainingssyndrom verursachen kann. Der Sensor kann Sportlern jedoch dabei helfen, während eines harten Trainings effizienter zu tanken und zu entscheiden, wann sie aufhören sollten.
Empfohlen:
Wie kann ich beim Campen Feuchtigkeit vermeiden?

Also lass mich das klarstellen – du besitzt derzeit kein Zelt und kannst es nicht ertragen, beim Campen feucht zu werden, oder? In diesem Fall, Tara, bist du nirgendwo angekommen
Wie kann ich Muskelkrämpfe vermeiden?

Zuerst die Salztabletten wegwerfen. „Das größte Missverständnis ist, dass belastungsbedingte Muskelkrämpfe auf Dehydration oder Elektrolytungleichgewichte zurückzuführen sind.“
Wie kann ich Blasen bei meiner ersten Grand Canyon-Wanderung vermeiden?

Mein Rat ist: Machen Sie sich Gedanken über die Fußpflege. Sie möchten angesichts Ihrer Krankengeschichte wirklich keinen schlimmen Fall von Blasen bekommen. Also würde ich mich vorbereiten
Warum werde ich nach Ausdauerveranstaltungen krank (und wie kann ich es vermeiden)?

Das bildest du dir nicht nur ein: Ärzte bezeichnen die 72 Stunden nach einem intensiven Fitness-Event (wie einem Marathon, Ultra- oder Langstrecken-Triathlon) oft als „offenes Fenster“für Infektionen, sagt Nate Jones, MD, Sportmedizin Arzt am Loyola University Medical Center. Und ja, Sie werden während dieser Zeit eher krank – besonders wenn Sie keine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Hier ist der Grund und was Sie dagegen tun können
So vermeiden Sie Übertraining

Anstatt endlose Stunden in langsamem Tempo durch die Berge zu schlurfen, ging ich in die entgegengesetzte Richtung: flach, schnell und kurz