Wie oft sollte ich auf Hautkrebs untersucht werden?
Wie oft sollte ich auf Hautkrebs untersucht werden?
Anonim

Ich lebe in Minnesota, also trainiere ich die Hälfte des Jahres entweder drinnen oder bin ziemlich verhüllt. Wie oft sollte ich auf Hautkrebs untersucht werden?

Wir haben Ihre Frage Dr. Phil Ecker, einem Dermatologen und Marathonläufer aus Minneapolis, gestellt.

Es spielt keine Rolle, wo Sie wohnen, sagt er. Wenn Sie sich wegen etwas Sorgen machen, lassen Sie es überprüfen. Und wenn Sie in eine dieser beiden Kategorien fallen, sollten Sie sich mindestens einmal im Jahr auf Hautkrebs untersuchen lassen:

1. Sie haben Verwandte ersten Grades, die ein Melanom hatten.

2. Sie hatten selbst eine Vorgeschichte von Krebsvorstufen wie aktinische Keratose oder Hautkrebs.

Obwohl sich Hautkrebs am häufigsten an der Nase, den Schläfen und den Ohren entwickelt – Bereiche, die auch im Winter der Sonne ausgesetzt sein können – sind dies nicht die einzigen Stellen, an denen nach Problemen gesucht werden kann. „Sportlerinnen neigen dazu, mehr Hautkrebs an den Beinen zu bekommen als Männer, und Männer neigen dazu, mehr Hautkrebs an ihrem Rumpf zu bekommen. Wir sehen viel mehr Melanome an Frauenbeinen, als man erwarten würde“, sagt Ecker.

Ecker empfiehlt, jeden Tag einen UVA/UVB-blockierenden Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher zu tragen, egal wie trist es draußen ist. „Achtzig Prozent der Sonnenstrahlen kommen durch die Wolken, selbst an kalten Wintertagen, wenn die Sonne nicht scheint. Wenn Sie in einem Bürogebäude oder in einem Auto unterwegs sind, kommen alle UVA-Strahlen direkt durch das Glas, sodass Sie immer noch ziemlich hart getroffen werden “, sagt Ecker. UVA-Strahlen spielen nicht nur eine Rolle bei der Hautalterung und Faltenbildung, sondern können laut skincancer.org auch die Entwicklung von Hautkrebs initiieren.

Wenn Sie ein Läufer sind, empfiehlt Ecker, eine fettigere Sonnencreme zu verwenden, die auf Ihrer Haut klebt und Ihnen während des Trainings nicht in die Augen läuft – selbst auf einem Laufband am Fenster. Er mag Vanicream Sport SPF 35.

DAS SCHLUSSFOLGER: Egal wo Sie leben, wenden Sie sich bei Bedenken an Ihren Hautarzt. Und wenn Sie eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Hautkrebs haben, lassen Sie sich mindestens einmal im Jahr untersuchen. Schädliche UVA-Strahlen können sich auch dann in deine Haut einschleichen, wenn du nicht jeden Tag draußen in der Sonne trainierst.

Empfohlen: