Verbrennen Workouts bei kaltem Wetter mehr Kalorien?
Verbrennen Workouts bei kaltem Wetter mehr Kalorien?
Anonim

Oder ist das nur Wunschdenken?

„Auf diese Frage gibt es leider keine einfache Antwort“, sagt Dr. Susan Marsh. Der Assistenzprofessor für Ernährung und Bewegungsphysiologie an der Washington State University stellt fest, dass die Anzahl der in Ruhe verbrannten Kalorien bei kaltem Wetter im Allgemeinen höher ist, da der Körper automatisch mehr Wärme produziert, um warm zu bleiben. „Dies zeigt sich schon bei geringen Umgebungstemperaturunterschieden wie 72 Grad Fahrenheit im Vergleich zu 61 Grad Fahrenheit, bei denen der Körper nicht kalt genug ist, um zu zittern“, sagt Marsh.

Viele Faktoren können jedoch beeinflussen, wie hart der Körper arbeiten muss, um seine Kerntemperatur innerhalb der normalen Grenzen zu halten. Fett zum Beispiel. Da Fett ein Isolator ist, neigen schlankere Menschen dazu, bei Kälte früher zu zittern (dünne Menschen können in einer heißen Umgebung auch schneller Wärme verlieren).

„Auch das Alter spielt eine Rolle“, erklärt Marsh, „da ältere Menschen im Vergleich zu jüngeren Menschen weniger tolerant gegenüber heißem und kaltem Wetter sind.“

Und dann gibt es äußere Faktoren wie Außentemperatur, Feuchtigkeit, Wind und Kleidung. „Die Wärmeakklimatisierung kann durch heiße Bedingungen erreicht werden, aber die Anpassung an kalte Temperaturen ist bestenfalls bescheiden“, sagt Marsh. „Angenommen, die Umgebungstemperatur und/oder die Luftfeuchtigkeit sind nicht extrem und die Körperkerntemperatur fällt oder steigt nicht über die normalen Grenzen hinaus, werden Sie während eines Trainings bei kaltem Wetter wahrscheinlich mehr Kalorien verbrennen, insbesondere wenn Sie zittern.“

Da hast du es also.

Aber warte! Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Sie bei Kälte wahrscheinlich mehr Kalorien verbrennen: „Intensives Training in einer heißen Umgebung kann dazu führen, dass die Körperkerntemperatur auf fast gefährliche Werte ansteigt, was dazu führt, dass das Blut von den arbeitenden Muskeln zur Haut geleitet wird dass Wärme freigesetzt werden kann “, sagt Marsh. "Das bedeutet, dass Sie in einem heißen Klima nicht so lange trainieren können wie in einem kalten."

Unabhängig davon, wie viele Kalorien verbrannt werden, können Sie bei kühlerem Wetter in der Regel über einen längeren Zeitraum trainieren. Viel Spaß beim Training, Ausdauersportler.

Beliebt nach Thema