Wie gefährlich ist das Tragen von Kopfhörern auf der Piste?
Wie gefährlich ist das Tragen von Kopfhörern auf der Piste?
Anonim

Beim Skifahren oder Snowboarden höre ich gerne Musik. Setzt mich das einem erhöhten Verletzungsrisiko aus?

„Es ist eine Art schmaler Grat“, sagt Dave Byrd, Direktor für Risiko- und Regulierungsangelegenheiten der National Ski Areas Association (NSAA), über das Tragen von Musik beim Skifahren. „Wenn die Leute alleine ausgehen und klassische Musik auflegen und in einem Winterwunderland Ski fahren möchten, möchten wir ihnen diese Möglichkeit geben – im Rahmen des Zumutbaren. Wir wollen kritische Sicherheitsbotschaften verstärken, aber gleichzeitig kein Haufen Spielverderber sein; Es gibt viele Leute, die wahrscheinlich sehr kontrolliert mit Musik Ski fahren können.“

Auch deshalb verbieten Skigebiete das Musikhören auf der Piste nicht. Ein weiterer Grund ist, dass es dank Helmen, Hüten und Jacken mit hohem Kragen für die Polizei einfach zu schwierig ist, Ohrhörer zu schnappen. „Das ist fast unmöglich“, sagt Byrd. Stattdessen werden Skifahrer dazu angehalten, sich an den „Verantwortungskodex“zu halten und sich ihrer Umgebung jederzeit voll und ganz bewusst zu sein.

Das Hören von Musik erhöht das Risiko von Kollisionen zwischen Skifahrer und Skifahrer (oder noch schlimmer Skifahrer-Schneemobil), weil die Leute nicht hören, dass sich jemand (oder etwas) von hinten nähert. „Sie können dich abschneiden, sie könnten zu nah fahren und dich erschrecken, du kannst abrupt abbiegen, ohne zu merken, dass jemand hinter dir ist“, erklärt Byrd. „Wir möchten, dass die Leute beim Skifahren auf dem Berg ihren vollen Verstand haben, wir möchten, dass sie Ablenkungen vermeiden. Sie haben die Verantwortung, immer die Kontrolle zu behalten; Sie müssen das Wissen und die Fähigkeit haben, sicher zu fahren.“

Empfohlen: