Wie unterscheidet sich die Konditionierung beim Skifahren und Snowboarden?
Wie unterscheidet sich die Konditionierung beim Skifahren und Snowboarden?
Anonim

Wie unterscheidet sich das Krafttraining beim Snowboarden vom Krafttraining beim Skifahren? Anne Davis Boulder, Colorado

Für das Skifahren trainierst du mit vielen Kniebeugen. Du trainierst fürs Snowboarden, indem du deine Mutter für mehr SoBe nervst. (Klingt es alt, über Snowboarder zu scherzen? Weil ich es bin.)

Wie auch immer, der Hauptunterschied zwischen den beiden Sportarten ist das seitliche Verschieben (von Seite zu Seite) auf Skiern und das sagittale (von vorne nach hinten) Verschieben auf Snowboards. Beide erfordern einen starken Core- und Quad-Hüft-Komplex, daher werden Kniebeugen und Ausfallschritte für beide Sportarten hilfreich sein.

Aber um das Snowboard-Erlebnis im Fitnessstudio zu erleben, denken Sie zunächst an Lifte, die die Vorwärts-Rückwärts-Bewegungen betonen. Das Kreuzheben mit steifen Beinen ist gut, besonders wenn Sie Ihren unteren Rücken steif halten, ohne Stange beginnen, zu einer leeren Stange aufsteigen und das Gewicht von dort aus langsam aufbauen. Ein Ratschlag: Achten Sie darauf, zuerst Ihre Kniesehnen zu dehnen und vermeiden Sie es vollständig, wenn Sie einen schlechten unteren Rücken haben. Der römische Stuhl (Reverse Crunch) ist eine weitere gute Übung, aber zielen Sie darauf ab, an der Spitze der Bewegung zu kurz zu kommen, anstatt zu riskieren, in die Nähe oder über 180 Grad zu kommen und Ihren unteren Rücken zu überstrecken (d. h. zu komprimieren).

Das Halten einer Bootspose hilft auch dabei, die Hüftkontrolle aufzubauen: Setzen Sie sich dazu aufrecht auf den Boden, heben Sie Ihre Beine an, strecken Sie Ihre Arme nach vorne und lehnen Sie sich zurück, damit Ihr Körper ein V bildet, während Sie Ihren unteren Rücken steif halten. Wadenpressen werden Ihnen helfen, Ihre nach vorne geneigte Kraft aufzubauen.

Vergessen Sie auch nicht die Plyometrie. Kleben Sie eine Klebebandlinie auf einen Teppichboden, stellen Sie sich mit den Zehen dazu und machen Sie mit beiden Beinen Vorwärts- und Rückwärtshüpfer, fünf bis ein Satz, drei Sätze. Auch im Stehen kann man auf Bongo und anderen Balance Boards fürs Snowboarden trainieren.

Empfohlen: